Logo Mobile Logo
  • Home
  • Aktuelle Saison
  • Termine
  • Vereinsgeschichte
    • Schützenmeister
    • Vorstandschaft
  • Schützenheim
    • Fortschritt zum Neubau
    • DANK an unsere Sponsoren
  • Unsere Schützenkönige

Bilder 2024/2025

  • Jahreshauptversammlung
  • Anfangsschießen
  • Vereinsmeisterschaft
  • Königsproklamation und Preisverteilung
  • Weihnachtsschießen
  • Geburtstagsessen
  • Schützenball
  • Rosenmontag
  • Starkbierfest
  • Jahresabschlussfeier
 
Eichengrün-Jugend glänzt in Hochbrück 
 Oberbayerische Meisterschaft
 Foto: Andre Kempin
 
Einige Nachwuchsschützen von Eichengrün Walkertshofen haben bei den oberbayerischen Meisterschaften der Sportschützen, die auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück stattfanden, beachtliche Ergebnisse erzielt. Der zwölfjährige Leonhard Hillreiner belegte in der Klasse "Luftgewehr (LG) Schüler m" mit 194,3 Ringen den fünften Platz unter 111 Startern. In der Klasse "LG Junioren 2 w" startete Leonie Mader. Sie erzielte gute 380,9 Ringe, was bei der sehr hohen Leistungsdichte in dieser Klasse zu einem Platz im zweiten Drittel unter 146 Starterinnen reichte. Ihre Schwester Lara erreichte mit der Luftpistole (LP) in der Klasse "LP Jugend w" mit 321 Ringen den guten neunten Platz von 25 Startern. Das beste Ergebnis der Walkertshofener Schützenjugend gelang aber der LP-Schützen Leopold Horst (auf dem Foto rechts) in der Klasse "LP Jugend m". Er sicherte sich mit beachtlichen 352 Ringen einen Platz auf dem Podest und durfte sich als Dritter über eine Urkunde, sowie die bronzene Nadel freuen. Da es für die drei Letztgenannten die erste Teilnahme an den oberbayerischen Meisterschaften und somit einem Schießen auf der historischen Olympiaschießanlage war, bei der die Nervosität auch bei erfahrenen Schützen erfahrungsgemäß etwas höher ist als auf gewohntem Terrain, so ist ein gewisser Stolz über das Erreichte bei den Akteuren sowie dem ganzen Verein nicht zu leugnen. Im Juli findet die Bayerische Meisterschaft statt, für diese sich Lara Mader, Leonhard Hillreiner und Leopold Horst qualifiziert haben. 
 
 
Erfolgreiche Jugend im Gemeindepokal
 
Gemeindepokal Schutzen
Foto: Josef Perchtold
 
Am Samstag den 22.02.2025 fand die Preisverteilung des Gemeindepokal Erdweg im Bürgerhaus Kleinberghofen statt. Vom 17. Bis 21. Februar 2025 haben insgesamt 30 Schützen aus dem SV Eichengrün Walkertshofen teilgenommen.
Besonders gute Leistungen haben unsere Jungschützen erzielt und haben sich mit 838 Ringen den Wanderpokal der Jugend gesichert.
Den Glonntalpreis der Jugend (Jugendkönig) konnte Leonie Mader mit einen 79,7 Teiler für sich entscheiden.
Aber auch die Pistolen- Schützen haben eine hervorragende Leistung erzielt und konnten den Wanderpokal verteidigen.
 
 >>> Zu den Ergebnissen <<<
 
 
Bayerischer Meister
 
Bayrischer Meister
Foto: Josef Hillreiner
 
Große Erfolge bei den Jungschützen. Der 12 jährige Leonhard Hillreiner aus Walkertshofen hat bereits am 04.Mai 2024 beim Lichtturnier 2024 in Hochbrück mit 178 Ringen die Oberbayerische Meisterschaft gewonnen. Bei der Bayerischen Meisterschaft in Feucht am 16.06.2024 hat er nun noch einen drauf gesetzt und hat die Bayerische Meisterschaft ebenfalls für sich entschieden. Er setzte sich hier mit herausragenden 181 Ringen (Serie 90 und 91 Ringe) vor dem Zweitplatzierten mit 169 Ringen durch.
 
 
Jugend- / Schützen- / Auflagekönig
 
Könige
Foto: Josef Perchtold
 
Am Samstag den 30.11.2024 fand die Königsproklamation und die Preisverteilung vom Preisschießen statt.
Auch in diesem Jahr hatten wir eine gute Beteiligung von 54 Schützen, die aus rund 60 Preisen wählen durften.
Haupttagespunkt war die Königsproklamation.
Als neuer Jugendkönig ging Leopold Horst mit einem 227,5 Teiler hervor. Wurstkönigin mit einem 428,7 wurde Lara Mader, gefolgt von Leonhard Hillreiner mit einem 551,3 Teiler als Breznkönig.
Bei den Auflegern konnte sich Josef Eichner mit einem 41,3 Teiler den Königstitel sichern, gefolgt von Peter Wolf mit einem 96,7 Teiler als Wurstkönig und Silvia Grahamer mit einem 219,6 Teiler als Breznkönigin.
Spannend wurde es beim Schützenkönig.
Mit einem knappen Ergebnis wurde Daniela Mader mit einem 94,6 Teiler neue Schützenkönigin, vor Rudolf Gajek jun. mit einem 95,7 Teiler als Wurstkönig und Klaus Plössl mit einem 168,8 Teiler als Breznkönig.
 
 
 
 
Vereinsmeisterschaft und Finalschießen
 
VM Finale
Foto: Josef Perchtold 
 
Am Freitag 25.10.2024 wurden die neuen Vereinsmeister ausgeschossen.
Nach der Qualifikation über 20 Schuß je Schütze, durften die 5 Besten, je Disziplin LG, LG aufgelegt und LP,  in einem spannenden Finale gegeneinander antreten.
In der Disziplin Luftgewehr konnte sich Daniela Gajek vor Heidi Schöberl (Platz 2) und Leonhard Hillreiner (Platz 3) als neue Vereinsmeisterin durchsetzen. 
Bei den "Auflegern" blieb es spannend bis zum letzten Schuß. Franz Strixner hat die Vereinsmeisterschaft vor Thomas Horst (Platz 2) und Christian Weigerding (Platz 3) für sich entschieden.
Im letzten Finale des Abends in der Disziplin Luftpistole konnte sich Max Schöberl vor Gabi Klein (Platz 2) und Lara Mader (Platz 3) als Vereinsmeister behaupten.
 
 
Anfangsscheibe 2024
 
Anfangsscheibe
Foto: Josef Perchtold
 
Am Freitag den 27.09.2024 sind wir in die Saison 2024/25 gestartet.
Am ersten Abend wurde die Anfangsscheibe ausgeschossen, die Daniela Mader mit einem 9 Teiler gewonnen hat. 
 
 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt incl. Formular
  • Anfahrt
  • Mitglied werden

(c) 2019 - 2024 Schützenverein Eichengrün Walkertshofen e.V. | Alle Rechte vorbehalten